Hilfe zur Selbsthilfe durch nachhaltige Bildung. Wir setzen uns gezielt für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein. Lernen von und miteinander bestimmt hierbei unser gemeinsames Handeln.
Unsere Mission ist es, sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Ghana einen Zugang zu qualitativer Bildung zu ermöglichen. Wir sehen uns als lernende Organisation und arbeiten gemeinsam mit unseren ghanaischen Partnern stetig daran, uns zu verbessern.
Die von uns betreuten Kids stehen dabei immer im Mittelpunkt. Wir möchten sie dabei unterstützen, ihre Potentiale bestmöglich auszuschöpfen. Dabei spielt der interkulturelle Dialog auf allen Ebenen unserer Zusammenarbeit eine zentrale Rolle.
Lernen von- und miteinader ist unser Motto! Dies gewährleisten wir durch regelmäßige Projektbesuche sowie den permanenten Austausch mit unseren ghanaischen Partnern.
Einen bescheidenen Beitrag zu mehr Gerechtigkeit, Toleranz und gegenseitigem Respekt in der Welt zu leisten. Die Aminu Initiative bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich im Rahmen einer sinnstiftenden Tätigkeit zu engagieren.
Ein buntes Team, mit einem gemeinsamen Ziel!
Anlässlich unseres 15-jährigen Jubiläums am 27. Januar 2021 haben wir ein neues Programm namens Mango Family entwickelt. Begleitet wird dieses Programm von diesem wundervollen Film, welcher einen nie dagewesenen Einblick in das Leben der Gründerfamilie, deren Beweggründe und die Entwicklung und Arbeit unserer Aminu Initiative gibt.
Viel Spaß beim Anschauen!
Die wichtigsten Säulen unserer Arbeit sind: Projektförderung in Ghana, entwicklungspolitische Bildungsarbeit, Auslandsfreiwilligendienst & Globale Partnerschaft. Wir tragen somit aktiv zur Umsetzung mehrerer der nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals), die die internationale Staatengemeinschaft in der Agenda 2030 festgelegt hat, bei.
Wir sind stolz darauf, dass unsere Verwaltungskosten hier in Deutschland in der Regel bei unter 5% liegen. Dies ist vor allem dem großartigen ehrenamtlichen Einsatz unserer Mitarbeiter und Förderer zu verdanken. Sie ermöglichen es, dass rund 95% unserer Spendeneinnahmen direkt in die Umsetzung unserer satzungsgemäßen Projektarbeit fließen. Die Personal- und Verwaltungskosten, die zur Umsetzung der Projekte notwendig sind, werden zum Großteil durch Zuschüsse vom Bund, privaten Sponsoren & Mitgliedschaften finanziert.
Wir kommen unserem Ziel einer 100%-igen Abdeckung unserer Personal- und Verwaltungskosten stetig näher, sodass zukünftig jeder gespendete Euro direkt in die Projekte fließt.
Lange vor der tatsächlichen Gründung war die Idee, sich in einem Verein zu organisieren, in den Köpfen von Anna und Amin Zaaki bereits sehr lebendig.
Gemeinsam halfen sie aus privaten Mitteln Menschen in Ghana, der Heimat von Amin. Immer häufiger wurden sie dabei von Menschen aus ihrem Familien- und Freundeskreis unterstützt, die gerne mit Spenden zur Seite standen.
Diese großzügige Unterstützung motivierte die sieben Gründungsmitglieder Anfang 2006, die Idee zur Wirklichkeit werden zu lassen.
Gegründet als Nima e. V., nannten wir uns im Jahr 2018 um in Aminu Initiative.
Amin(u) bedeutet “vertrauenswürdig” und ist gleichzeitig der ghanaische Rufname unseres Vorsitzenden Amin Zaaki, der als Mitgründer und Ghanaer eine tragende Rolle für unsere Arbeit spielt.
Neben dem oben - unter "Offene Stellen" - ausgeschriebenen Freiwilligendienst in Ghana, freuen wir uns über jegliche Bereitschaft, unsere Arbeit aktiv zu unterstützen.
Du möchtest etwas bewegen, Dich für den interkulturellen Dialog einsetzen und Dich sozial engagieren? Dann werde Teil unseres Teams. Wir freuen uns immer über motivierte & kreative Menschen, die uns ganz aktuell in den Bereichen Web Design & Development, Illustration, Social Media Marketing, Fundraising, Backoffice uvm. ehrenamtlich unterstützen möchten.
Dies ist großteils im Home Office und somit von überall auf der Welt möglich, aber auch in unseren Räumlichkeiten in Münster bei Dieburg (Hessen).
Interesse? Dann sende uns einfach eine E-Mail an contact@aminu.org.