Hilfe zur Selbsthilfe durch nachhaltige Bildung. Wir setzen uns gezielt für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein. Lernen von und miteinander bestimmt hierbei unser gemeinsames Handeln.
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Trotz der aktuellen Lage planen wir eine Ausreise für September 2023. Veranstaltungen, wie z.B. Kennenlerntreffen finden bis auf Weiteres digital statt. Unsere Seminare finden in Präsenz bei uns in Münster statt.
Wir freuen uns, dass wir mit 4 neuen Einsatzstellen in das Jahr 2023 starten. Insgesamt bieten wir für die Ausreise im September 2023 nun 14 Einsatzstellen in und um Accra, Ghana an. Nähere Informationen zu den neuen Stellen, die noch nicht auf der offiziellen weltwärts Website zu finden sind, erhältst Du weiter unten.
Du bist weltoffen, motiviert und sozial engagiert und kannst Dir vorstellen, Dich für ein Jahr in einem sozialen Projekt im Ausland zu engagieren? Dann bist Du bei uns richtig.
Im Rahmen von weltwärts vergeben wir jedes Jahr 14 Einsatzplätze in Ghana. Die Dauer des Einsatzes liegt bei 12 Monaten und beginnt jeweils im September eines Jahres.Jeder im Alter zwischen 18 und 28 Jahren, mit deutscher Staatsbürgerschaft oder unbefristetem Aufenthaltstitel, mit Hoch- oder Fachhochschulreife bzw. abgeschlossener Berufsausbildung kann sich für den Freiwilligendienst bewerben.
Wir wünschen uns mehr Diversität in unseren Teams und freuen uns daher über Bewerber:innen aus den unterschiedlichsten sozialen, religiösen und kulturellen Bereichen unserer Gesellschaft.
Das Programm weltwärts, das 2008 vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ins Leben gerufen wurde, unterstützt junge Menschen bei ihrem Freiwilligendienst in Entwicklungsländern. Durch weltwärts soll globales Lernen ermöglicht und Engagement gefördert werden — im Einklang mit dem in der Agenda 2030 formulierten nachhaltigen Entwicklungsziel Nr. 17 „Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“.
Was dich erwartet?
Dich erwartet eine besondere Zeit! Ein Jahr voller neuer Erfahrungen, neuer Menschen und neuer Aufgaben. Du bekommst die Gelegenheit, die Arbeit in einem unserer sozialen Projekte kennenzulernen und dich mit deinen Interessen einzubringen. Du bekommst die Gelegenheit, ein vielfältiges Land kennenzulernen. Du bekommst aber auch die Gelegenheit, dich selbst besser kennenzulernen, deine Haltungen zu reflektieren und persönliche Herausforderungen zu meistern. Dabei sind wir jederzeit für dich ansprechbar, sowohl in Ghana, als auch in Deutschland.
Was wir von dir erwarten?
Wir erwarten von Dir vor allem, dass du dich auf dieses Jahr einlässt. Dabei ist uns Deine Bereitschaft wichtig, Perspektiven zu hinterfragen und auch mal gewohnte Pfade zu verlassen. Außerdem zählen wir natürlich auf Dich! Also darauf, dass Du Deine neuen Aufgaben verantwortungsvoll und motiviert angehst. Idealerweise bringst du schon ein paar Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit.
Der Dienst wird zu 75% durch das BMZ finanziert, wobei die Kosten eines 12-monatigen weltwärts Einsatzes bei rund 10.000 EUR liegen. Die anderen 25% liegen bei der Aminu Initiative als Entsendeorganisation. Gemäß der weltwärts Leitlinien, bitten wir Dich als Freiwillige*r, Deinen ganz persönlichen Spenderkreis aufzubauen, um dabei zu helfen, die Kostenlücke zu schließen.
Dein Spenderkreis kann aus Eltern, Verwandten, Freunden:innen, ehemaligen Lehrer:innen, der Kirchengemeinde, der Nachbarschaft oder Unternehmen bestehen. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Jede:r Spender:in erhält von uns automatisch eine Zuwendungsbestätigung über die Spende, die dann steuerlich absetzbar ist. Um die Bestätigung zu erstellen, benötigen wir den vollständigen Namen und die Adresse der Spender*innen.
Und natürlich stehen wir Dir beim Aufbau Deines Spenderkreises mit vielen Tipps zur Seite.
In Ghana wirst Du von unseren Projektpartnern untergebracht, meist mit mindestens einer:m anderen Freiwilligen gemeinsam. Je nach Einsatzstelle wirst Du verpflegt oder verpflegst Dich selbst, wobei die Selbstverpfleger:innen von uns ein Essengeld in Höhe von 80 EUR monatlich erhalten und alle anderen in Höhe von 20 EUR monatlich. Da es sich um einen Freiwilligendienst, also einen ehrenamtlichen Einsatz handelt, erhältst Du kein Gehalt, aber ein monatliches Taschengeld in Höhe von 70 EUR.
Die Kosten für Dein Visa, Deine Aufenthaltsgenehmigung sowie Arbeitserlaubnis für Ghana und die hierfür zu erstellenden bzw. zu beantragenden Dokumente trägst Du als Freiwillige*r selbst.
Weitere Infos zu den Kosten findest Du hier: https://www.weltwaerts.de/de/kosten-und-leistungen-freiwillige.html
Als junger, weltoffener Mensch erhältst Du die Möglichkeit, Dich auf folgenden Gebieten in Deiner Persönlichkeit weiterzuentwickeln:
Die Teilnahme an allen 25 Seminartagen ist gemäß der weltwärts Richtlinien für Dich, als Teilnehmer:in des Freiwilligendienstes, verpflichtend und Voraussetzung für die Ausreise nach Ghana. Dies beinhaltet ebenfalls die Seminare, die vor Ort in Ghana und nach der Rückkehr nach Deutschland stattfinden. Auch diese sind Bestandteil des weltwärts Freiwilligendienstes und damit verpflichtend.
Vorbereitungsseminare für die Ausreise 2023: Anfang Juli 2023 in 64839 Münster (Hessen)
Rückkehrer*innen-Seminar: Anfang/Mitte September 2024, in 64839 Münster (Hessen)
Darüber hinaus finden in Ghana Seminare zur Einführung, Reflexion und Abschied statt.
🎯Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2022
🇬🇭 Einsatzdauer: 12 Monate
📆 Einsatzbeginn: 1. September 2023
📆 Einsatzende: 31. August 2024